Die Aktivrente ist ein politisch initiiertes Rentenmodell, das Rentnerinnen und Rentnern ab 2026 erlaubt, bis zu 2.000 € monatlich steuerfrei hinzuzuverdienen. Sie soll sowohl die Lebensqualität der älteren Generation steigern als auch dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenwirken. Die Idee: Menschen im Ruhestand bleiben aktiv, fit und gleichzeitig finanziell unabhängig. Besonders spannend wird dieses Modell für alle, die über die Rente hinaus einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten. Die gesetzliche Umsetzung ist für den 1. Januar 2026 geplant – Sie können sich also schon jetzt vorbereiten.
Fakten zur Aktivrente auf einem Blick
- Steuerfreier Verdienst ab 2026: Steuerfreier Zuverdienst bis zu 2.000 € im Monat Ab dem 01.01.2026 dürfen Rentner monatlich bis zu 2.000 € hinzuverdienen – komplett steuer- und sozialabgabenfrei. Das erhöht spürbar das Nettoeinkommen und macht Weiterarbeiten im Alter attraktiver denn je.
- Gültig für alle Erwerbsformen: Gültig für Angestellte und Selbstständige Egal ob in Teilzeit, Projektarbeit oder freiberuflich: Die Aktivrente gilt für alle, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben. Damit profitieren auch Silverpreneure von den neuen Regeln.
- Ziel der Aktivrente: 230.000 zusätzliche Fachkräfte für den Arbeitsmarkt Die Aktivrente ist Teil einer gesamtwirtschaftlichen Strategie gegen den Fachkräftemangel. Ältere Berufstätige werden gezielt zurück in den Arbeitsmarkt geholt – mit Sicherheit, Wertschätzung und Flexibilität.
Ab wann gilt die Aktivrente und wer profitiert?
Die Aktivrente gilt offiziell ab dem 01.01.2026 – also schon in wenigen Monaten. Profitieren können alle Personen im regulären oder vorgezogenen Rentenalter, die bereit sind, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Gerade für Menschen, die gerne weiter Geld verdienen möchten, ohne dass ihre Rente geschmälert wird, ist dieses Modell ideal. Auch Unternehmen haben dadurch Zugang zu erfahrenem Personal und sichern sich Wettbewerbsvorteile. Wichtig: Wer 2025 noch plant, sollte sich rechtzeitig über passende Jobs informieren und vorbereiten.
Aktivrente mit 63 – Möglichkeiten für Frühentschlossene
Auch Personen, die bereits mit 63 in Rente gegangen sind, können von der Aktivrente profitieren. Voraussetzung ist, dass die reguläre Altersgrenze erreicht wurde oder eine abschlagsfreie Rente vorliegt. Wer aktiv bleiben will, kann bereits jetzt passende Tätigkeiten in Teilzeit oder projektbasiert aufnehmen – ab 2026 gibt es dann den Steuerbonus obendrauf. Frühentschlossene sichern sich also nicht nur eine Beschäftigung, sondern auch zusätzliche finanzielle Freiheit. Das Modell ist ideal für alle, die gerne selbstbestimmt arbeiten möchten. Unique Seniors ist der Arbeitsmarktspezialist für Senioren und untersztützt Sie gerne.